Château Pichon Longueville Baron
Château Pichon Baron (Baron de Pichon-Longueville)
Pauillac, 2ème Grand Cru Classé en 1855
Zweitwein: Les Griffons de Pichon Baron & Les Tourelles de Longueville
Im gleichen Besitz:
Château Pibran, Pauillac, Cru Bourgeois Supérieur
Château Suduiraut, Sauternes, Premier Cru Classé en 1855
Château Pichon Baron oder Château Pichon Longueville Baron oder Château Longueville au Baron de Pichon-Longueville - gemeinhin wird es einfach als Châteaus Pichon Baron bezeichnet. Auf dem Etikett steht im oberen Bereich Château Pichon Baron und als Ergänzung unter dem Jahrgang au Baron Baron de Pichon-Longueville.
Ursprünglich war es Teil eines großen Weingutes im Besitz des Weinhändlers Perre de Rauzan, der seit 1690 riesige Ländereien in der Umgebung von Pauillac erworben hatte. Nach der Heirat seiner Tochter Thérèse mit Jacques François de Pichon (Seigneur de Longueville) vererbte Rauzan ihnen das Anwesen, aus dem später die Weingüter Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande und Château Pichon Longueville Baron hervorgingen. Seinen drei Söhnen vermachte er 60 Hektar Weinberge rund um das Château Margaux, aus denen später Château Rauzan-Ségla und Château Rauzan-Gassies (beide 2ème Grand Cru Class´) sowie Château Desmirail und Château Marquis de Terme (beie 3ème Grand Cru Classé) wurden.
Das Château wurde 1851 erbaut. Es bietet einen herrlichen Blick auf die Mündung der Gironde und eine märchenhafte Architektur mit schlanken Türmchen und einem spiegelnden Wasserbecken. Insgesamt werden auf Château Pichon baron 70 Hekter Weinberge bewirtschaftet, die mit 62% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot bepflanzt sind. Die Weinberge liegen am südlichen Ende der Gemeinde Pauillac an der Grenze zur Appellation Saint-Julien-Beychevelle.
Das große Terroir des 30 Hektar großen Plateaus von Pichon Baron (eine der historischen Parzellen des Weinguts, die bereits bei der ersten Herstellung des Weins im Jahr 1694 genutzt wurde) ist vollständig der Herstellung des Grand Vin gewidmet und macht heute den größten Teil der Assemblage aus. Eine strenge Selektionspolitik im Weinberg und in den Kellern gewährleistet die Herstellung des Château Pichon Baron, der das einzigartige Terroir ausdrucksvoll darstellt. Dieser Wein mit einem außergewöhnlich langen Abgang ist von wahrhaft königlicher Kraft und charakteristisch edler Finesse und Eleganz.






1 bis 1 (von insgesamt 1)