Château Lassègue
Château Lassègue
Saint-Émilion, Grand Cru Classé
Château Lassègue ist vor allem durch seine über 250 Jahre alten Sonnenuhren bekannt, Symbole einer zeitlosen Geschichte.Die Geschichte von Chateau Lassegue kann bis zum 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als das Anwesen erstmals erwähnt wurde.Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrmals den Besitzer und wurde ständig weiterentwickelt und verbessert. Im 19. Jahrhundert erlangte Chateau Lassegue unter der Führung des Baron du Foussat de Bogeron einen hervorragenden Ruf für die Qualität seiner Weine. Seit 2003 ist es im Besitz der kalifornischen Familie Jackson und der frannzösischen Winzerfamilie Seillan, die es von der Familie Freylon erwarben. Pierre Seillan, Winzer in der sechsten Generation, hat von klein auf das Handwerk des Weinbaus und der Weinherstellung von seinen Vorfahren aus Armagnac beobachtet und gelernt. In den darauffolgenden Jahren hat er dieses Know-how in jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit der Familie Jackson in den besten Weinbergen Frankreichs und der Vereinigten Staaten unermüdlich erweitert.
Die 36 Hektar Weinberge des Château Lassègue liegen an den südlichen Hängen von Saint-Emilion und wurden sorgfältig in einem natürlichen Amphitheater angelegt. Die Weinberge des Château Lassègue sind mit einer perfekten Süd-/Südwestlage und einem Lehmboden mit unterschiedlichen Anteilen an Kalkstein gesegnet. Diese Nuancen werden durch die angepflanzten Rebsorten noch bereichert. Neben den alten Merlot-Rebstöcken (55%), spielt der Cabernet Franc (35%) auf Château Lassègue eine wichtige Rolle und sorgt mit seinen feinen Aromen für ein ausgewogenes Verhältnis. Ein Hauch von Cabernet Sauvignon (10%) verleiht der Mischung Struktur und Kraft.
Durch die Verwendung von kleinen Tanks kann jede Charge separat vinifiziert werden. Ein weiterer Schlüssel zur Weinherstellung auf Château Lassègue ist die Fähigkeit, das Terroir der Rebe mit dem Terroir der Eiche in Einklang zu bringen. Die Fässer werden in der eigenen Tonnellerie in den Vogesen hergestellt.






1 bis 1 (von insgesamt 1)